05.05.2017
Nach Ende der Heizperiode hat auch die Energieeffizienz von BEKOTEC-THERM die Testerfamilien überzeugt. Der Alltagstest und das positive Feedback der Testerfamilien beweisen, dass das System in puncto Heizkosten echte Einsparpotenziale bietet und klare Maßstäbe setzt.
„Wir haben eine Heizenergie-Einsparung von 22 %“, bestätigt Familie Weinrich aus Rheine, die auch von der „gleichmäßigen Wohlfühlwärme innerhalb kürzester Zeit“ in ihrem Niedrigenergiehaus begeistert ist. Auch die Ergebnisse der anderen Tester können sich sehen lassen. Von „rund 15 % Einsparung“ in seinem Sanierungsobjekt spricht Karsten Altmann aus Lübbenau. Im Neubau von Familie Strahlendorf aus Fockendorf hat sich der Heizenergie-Verbrauch „besser als erwartet“ entwickelt. Über „sehr gute 12 % Einsparung“ freut sich Olaf Krause aus Backnang, der nur den Wohn-, Ess- und Küchenbereich modernisiert hat. Alles in allem mit „gut“ bewertet Familie Fleege aus Neuenkirchen die Energieeffizienz und auch bei den Baumerts aus Budenheim entspricht der tatsächliche Energieverbrauch den hohen Erwartungen an die Energieeffizienz.

Als modernes Flächenheizsystem arbeitet BEKOTEC-THERM mit besonders niedrigen Wassertemperaturen in den Heizrohren. Rund 30 °C Vorlauftemperatur des Wassers reichen für ein angenehmes und gesundes Raumklima bereits aus. Herkömmliche Wandheizkörper dagegen müssen auf etwa 50 bis 60 °C erhitzt werden – und das kostet eine Menge Heizenergie. Der Vorteil von niedrigen Vorlauftemperaturen liegt auf der Hand: Jedes Grad weniger spart bares Geld bei der Heizkostenabrechnung.
BEKOTEC-THERM benötigt lediglich eine Estrichüberdeckung von mindestens acht Millimetern – deutlich weniger als andere Systeme. Das bedeutet: Nur wenig Estrichmasse muss aufgeheizt werden, die Wärme kommt viel schneller und ganz gleichmäßig an der Oberfläche an. Die rekordverdächtig geringe Aufbauhöhe sorgt insgesamt für einen sehr hohen Wirkungsgrad, der ebenfalls zu einer merklichen Energieersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Fußbodenheizungen führt.
