Erfahrungsbericht 6 vom 16.01.2018
Seit dem Einbau unseres Gira Türkommunikations-System sind nun mittlerweile ein paar Wochen vergangen und wir haben die Anlage auf Herz und Nieren geprüft, getestet in allen möglichen Situationen. Bei Tag und Nacht, bei Sonnenschein und Regen, bei Kälte und Wärme. Egal welche Situation, die Gira Anlage funktioniert immer einwandfrei und zuverlässig.
Der Bildausschnitt der Kamera kann in vielen verschiedenen Positionen den baulichen Gegebenheiten angepasst werden und wurde bei Installation gemeinsam mit uns vom Elektroinstallateur vorgenommen. Wir haben verschiedene Positionen ausprobiert und für unsere Gegebenheiten die optimale Einstellung vorgenommen. Wir sehen einen sehr großen Bereich vor unserem Grundstück, haben den perfekten Überblick. Absolut begeistert sind wir über die vollautomatische Anpassung der Kamera an die Lichtsituation. Egal ob Sonne, Nebel, Dämmerung oder totale Dunkelheit, wir haben immer ein perfektes Bild, können jeden Besucher optimal erkennen. Wir haben gegenüber unserem Grundstück eine Straßenlaterne, die relativ hell ist. Selbst diese Herausforderung meistert die Kamera perfekt, es gibt keine Blendung auf dem Bildschirm, alles ist super zu erkennen. Für die Wintermonate ist es optimal, dass das Gira System 106 über eine eingebaute Heizung verfügt, auch bei Nebel, Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt die Kamera dadurch nicht, wir haben ein super Bild. Die Bildschirme der Video AP Plus Innenstationen zeigen das Bild absolut einwandfrei und klar, die Bildqualität, Bildschärfe und Farbwiedergabe sind top. Mit dieser Kamera fühlen wir uns rund um die Uhr sicher und gut.
Auch an die super Sprachqualität haben wir uns gewöhnt. Man kennt es von anderen Anlagen, dass man doch immer etwas lauter sprechen muss und gewohnheitsgemäß nah an das Mikrofon herangeht. Bei unserer Gira Anlage ist das nicht mehr nötig, die Sprachqualität des Türkommunikationssystems ist kaum zu überbieten. Wir haben das Gefühl der Besucher steht schon direkt neben uns, so klar und gut verständlich ist die Übertragung. Anfangs sorgte meine alte Gewohnheit bei meinem Sohn doch für einiges Gelächter. Immer wenn wir über das Türkommunikations-System miteinander sprachen, sagte er sofort „Mami, du musst nicht so schreien“ und hat sich darüber sehr amüsiert. Man kann also völlig entspannt und auch in einer Entfernung von einem guten halben Meter in normaler Lautstärke miteinander sprechen. Auch bei starkem Regen gibt es keinen wirklichen Unterschied in der Sprachqualität. Die App Gira TKS mobil ist in Sprach- und Bildqualität absolut identisch, super Bild und klarer Ton, die Bedienung ist kinderleicht. Sehr schön wäre, wenn zukünftig auch die mobile App ein Bild bei Abwesenheit oder Nichtannahme speichert. Dies geht im Moment nur bei unseren Video AP Plus Innenstationen.

- Susanne und Ronald (beide Angestellte im Pharmavertrieb) sowie ein Kind und zwei Hunde
- Zum Wohnhaus umgebaute Kirche
- „Wir wünschen uns die Sicherung des Eingangs durch eine Videosprechanlage, die eine hochwertige Qualität hat, zuverlässig ist und auch eine schöne Optik aufweist.“
Neben diesen technischen Möglichkeiten, die absolut sinnvoll sind und ein reibungsloses Funktionieren der Anlage in allen Lebenslagen und Gegebenheiten garantieren, überzeugt uns auch die Qualität des Materials und der Verarbeitung. Schon beim Auspacken und erstmaligem in die Hand nehmen spürten wir die Hochwertigkeit und Top-Verarbeitung, die sich auch nach dem Einbau zeigt. Alles passt perfekt auf den Millimeter, wie aus einem Guss. Zusammenfassend können wir sagen: Die Qualität des Materials und der Verarbeitung sind top, die technischen Möglichkeiten bieten Komfort und Sicherheit, eine Einbindung in das „Smart-Home-System“ ist jederzeit möglich, die Bedienbarkeit ist auch für Laien einfach, die Optik ist modern, edel und puristisch. Insgesamt: Ein Türkommunikations-System fürs Leben, das wir uneingeschränkt weiterempfehlen werden!
Erfahrungsbericht 5 vom 22.11.2018
Als wir uns für den Kauf der Kirche und den Umbau zum Wohnhaus entschieden haben, war uns klar, welche riesige Aufgabe uns jetzt erwartet. Das Objekt sollte perfekt werden, am besten für den Rest des Lebens. Es gibt so viel zu berücksichtigen, angefangen von Optik und Design, über die Qualität, natürlich auch die Kosten, bis hin zur persönlichen Wohnqualität. Im Laufe seines Lebens wohnte man in so manchen Wohnungen und Häusern und musste doch immer wieder Kompromisse in allen möglichen Bereichen machen. Dementsprechend haben wir sehr viel Zeit mit der Planung und Recherche des Umbaus verbracht. Wir sind total glücklich und zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis und unserem neuen Gira Türkommunikations-System. Das ist das i-Tüpfelchen an Sicherheit, Qualität und Komfort. Wir haben schon einige Zeit in unserer „Kirche“ ohne Türkommunikations-System gewohnt, die Außenanlage war noch nicht fertig, wir hatten noch keinen Zaun, dementsprechend mussten wir improvisieren. Wir hatten provisorisch eine Klingel an der Haustür angebracht und zu unserem Unbehagen konnte man jederzeit das Grundstück betreten. Besonders unangenehm wurde die Situation zur dunklen Jahreszeit. Nie haben wir gesehen, wer vor der Tür steht, immer versucht, doch ein wenig durch das Milchglas neben der Tür zu erahnen. Immer wieder haben wir unserem Sohn gesagt er soll bei Dunkelheit nicht mehr an die Tür gehen und prinzipiell vorsichtig sein. Kinder sind aber meist so unvoreingenommen und neugierig, rennen doch gleich zur Tür und wir waren immer froh, dass es nur Freunde oder „freundliche Personen“ waren. Nun ist unser Grundstück endlich umzäunt und dank des Türkommunikations-Systems fühlen wir uns rundum wohl und sicher. Wir sehen, wer vor der Tür steht. Ein weiteres Bonbon ist natürlich auch zu wissen, wer in unserer Abwesenheit geklingelt hat, die Gira Anlage speichert ein Bild ab.
So einige Male hatten wir auch die Situation, dass wir nicht schnell genug an der Tür waren, wenn es klingelte, da bei uns die Wege im Haus doch sehr lang sind. Gerade wenn wir im hinteren Teil des Gebäudes waren oder in unseren Büros auf der Empore. Unsere Freunde und auch Paketdienste wussten das zwar im Laufe der Zeit, trotzdem fühlten wir uns damit unwohl. Dank der Gira Anlage sind wir auch hier mittlerweile komplett entspannt. Wir haben in unserem hintern Schlaf- und Badbereich eine Video AP Plus Innenstation und können mit dem Besucher sprechen, ihn sehen, wenn gewünscht schon einmal das Gartentor öffnen und völlig entspannt selber zur Haustür gehen. In unseren Büros nehmen wir mit dem Besucher Kontakt über die Gira TKS mobil App auf und müssen uns auch nicht mehr hetzen. Die App hat noch den weiteren Vorteil, dass wir von jedem Punkt im Haus Kontakt aufnehmen können. Super wenn wir z.B. gerade gemütlich auf dem Sofa sitzen oder in der Küche am Kochen sind. Sicher könnte man das als „Luxusprobleme“ abtun, aber wenn es solch tolle Möglichkeiten gibt, die das tägliche Leben sicherer und einfacher machen, sollte man das auch nutzen. Unseren Wohnkomfort und das Sicherheitsgefühl steigert das Gira Türkommunikations-System enorm.
Ein weiteres Highlight ist die Keyless In Fingerprint-Funktion am Gartentor. Wir benötigen keinen extra Schlüssel, somit kein langes Suchen am Schlüsselbund und man kann keinen Schlüssel verlieren. Das finden wir besonders klasse für Kinder. Unser Sohn ist fasziniert von der Technik, führt sehr gerne allen Freunden begeistert den Fingerprint vor und ist gleichzeitig der „strengste Tester“. Da er ja noch wächst ist Jonas doch sehr skeptisch, ob der Fingerprint seinen Finger dann auch noch erkennt. Die täglichen, mehrfachen Tests besteht das Keyless In mit Bravour!
Last but not least gibt uns auch die Qualität, die robuste Verarbeitung und die Langlebigkeit der Anlage ein super Gefühl. Das 106 System außen ist aus gebürstetem Edelstahl und Glas, daher quasi unverwüstlich und kann nicht verwittern. Es ist praktisch wartungsfrei, somit sind hier auch keine weiteren Kosten, kein weiterer Aufwand zu erwarten. Eine Anlage fürs Leben, das Preis-Leistungsverhältnis passt.
Erfahrungsbericht 4 vom 25.10.2018
Die Optik des System 106 und auch der Wohnungsstation Video AP Plus empfanden wir gleich als konkurrenzlos schön. Daneben ist uns bei unserem Türkommunikations-System natürlich auch die Funktionalität und Bedienung sehr wichtig. Was nützen uns „hochtechnische Spielereien“, wenn sie im Alltag nicht funktionieren oder aber man eigentlich ein Fachmann sein muss, um mit der Bedienung klar zu kommen. Wir wünschten uns ein System, was einfach und logisch in der Anwendung ist und auch von unserem Sohn problemlos bedient werden kann. Wir hatten schon vorher auf der Homepage von Gira recherchiert, es gibt für das System 106 viele verschiedene Funktionsmodule und es ist sehr gut erklärt und dargestellt, was diese Module an technischen Möglichkeiten bieten. So kann man sich auch als Laie schon gut vorstellen kann, ob das System den eigenen Wünschen gerecht wird. Für den Kunden ist es echt klasse, dass man beim System 106 auch „klein“ beginnen kann und jederzeit die Anlage nach Bedarf erweitern kann. Natürlich auch, dass man das System den baulichen Gegebenheiten anpassen kann, ob vertikal oder horizontal installiert, alles ist möglich. Mit dem Online-Konfigurator auf der Gira Homepage hatten wir schon einmal die Möglichkeit, unsere Wunschanlage zusammenzustellen und sie anschauen zu können. So hat der Kunde eine tolle Vorbereitungsmöglichkeit für das Beratungsgespräch mit dem Elektrofachbetrieb.
Unser Wohnbereich befindet sich im ehemaligen Hauptschiff der Kirche und ist sehr weitläufig, die Schlafräume befinden sich im ehemaligen Altarraum und in der Sakristei, also weite Wege, wenn es an der Tür klingelt. Somit war klar, wir benötigen 2 Wohnungsstationen, eine im Eingangsbereich und eine weitere im Schlafbereich. Auf der Empore haben wir unsere Büros und so manches Mal war ich schon recht genervt, dass man immer schnell zur Tür laufen musste, wenn es klingelt. Hier waren wir unschlüssig, eventuell eine 3. Wohnungsstation? Oder gibt es eine andere Lösung? Unser Grundstück ist mit einem Zaun komplett geschlossen, wir wünschten uns eine Video-Türsprechanlage, die in einer Steele eingebaut wird und auch noch eine elektrische Türöffnung des Gartentores bietet. Des Weiteren möchten wir sehr gerne „schlüssellos“ unser Gartentor öffnen, um selbst rein und raus zu gehen. Sehr schnell und vor allem sehr kompetent wurden wir beraten. Die technischen Voraussetzungen waren gegeben, da wir bereits vorbereitend im Haus Kabel bei der Sanierung des Objektes gelegt hatten und auch eine Verkabelung vom Haus zum Gartentor gelegt war. Auch für unsere Büros auf der Empore war schnell eine Lösung gefunden, die Gira TKS mobil App. Hiermit haben wir die Möglichkeit, sobald bei uns geklingelt wird, den Besucher auf dem Smartphone zu sehen, mit ihm zu sprechen und natürlich auch das Tor elektrisch zu öffnen. Eine tolle Funktion, völlig einfach, von jedem Ort über die App kommunizieren und die Funktionen bedienen! Für das Gartentor empfahl man uns die Gira Keyless In Fingerprint-Funktion.
Die Ersteinrichtung der Anlage wirkte für mich als Laien schon recht komplex und dauerte einige Stunden, für den geschulten Mitarbeiter des Elektrofachbetriebs war es aber kein Problem. Er kannte die einzelnen Schritte und hat die komplette Anlage konfiguriert. Im Anschluss hat er uns die Anlage und die einzelnen Bedienmöglichkeiten der Video AP Plus Wohnungsstation und der App erklärt. Auch für einen Laien ist es völlig einfach und nahezu selbsterklärend. Wer mit einem Smartphone umgehen kann, wird auch die App ganz selbstverständlich bedienen können. Wenn es an der Tür klingelt, meldet sich auch die App auf dem Smartphone. Durch einfaches Anklicken öffnet sich die App und man hat Funktionen wie bei der Video AP Plus (Rufannahme, Video/Bild, Türöffnung).
Es gibt für alle Module natürlich auch von Gira eine Bedienungsanleitung. Die haben wir uns aus Interesse nochmals durchgelesen und festgestellt, dass auch hier die Bedienung sehr einfach und verständlich erklärt wird. Im täglichen Leben haben wir sie noch nie benötigt, man kann eigentlich nichts bei der Bedienung falsch machen. Ein super Gefühl in Punkto Sicherheit gibt uns auch die automatische Bildspeicherung bei Abwesenheit. Wir können im Nachhinein auf der Video AP Plus immer schauen, wer an unsere Tür geklingelt hat. Sehr angenehm ist das Drücken der einzelnen Tasten sowohl drinnen als auch draußen. Es reicht ein Berühren, man muss keinen großen Druck ausüben. Zu guter Letzt hat der Elektriker noch den Fingerprint vom Keyless In konfiguriert und unsere Finger eingelesen. Einfach klasse, nur noch einen Finger auflegen und das Gartentor öffnet sich elektrisch.
Erfahrungsbericht 3 vom 10.10.2018
Während unseres mehrjährigen Umbaus der Kirche zum Wohnhaus haben wir sehr viel Zeit und Engagement dem Thema Optik und Design gewidmet. Alles sollte zueinander passen, wir wollten die kirchlichen Elemente gekonnt in einen modernen, schnörkellosen und geradlinigen Stil integrieren. Wir lieben den Bauhaus-Stil, den wir konsequent umgesetzt haben. Natürlich sollte das auch in der Außenanlage (Zaun, Pflasterung und Video-Sprechanlage) fortgeführt werden. Nach umfangreichen Recherchen im Internet, Baumarkt und Elektrofachhandel war sehr schnell klar: Unserem Designanspruch wird nur das Gira System 106 gerecht. Flache Bauweise, modern, hochwertig im Material, edel und puristisch. Die meisten Sprechanlagen anderer Hersteller haben extrem viel Plastik verbaut, wirken eher billig und unförmig, haben keine angenehme Haptik.
Die bei uns dominierenden Farben sind verschiedene Grautöne, Weiß und Edelstahl, somit sollte außen auch das System 106 in Edelstahl und dem schönen schwarzen Glas verbaut werden. Ein Highlight ist natürlich auch das laserbeschriftete Namensschild in Edelstahl, es sieht einfach edel aus, im Gegensatz zu handbeschrifteten Plastikschildern. Damit das Ganze hinsichtlich Optik und Design „rund“ ist, sollte die Türsprechanlage natürlich flächenbündig in unsere Steele verbaut werden. Auch hier war schnell eine Lösung gefunden. Da die Steele individuell nach unserem Entwurf gefertigt wurde, haben wir den Korpus der Türsprechanlage in der Steele versenkt, um eine optimale und wettergeschützte Befestigung der einzelnen Module zu gewährleisten. Das Ergebnis ist wunderschön und perfekt, flächenbündig, farblich harmonisch, einfach edel. Wir sind begeistert und haben schon sehr viel Lob von Nachbarn und Freunden bekommen, jeder bemerkt wie einmalig schön die Steele mit dem System 106 aussieht. Das Erscheinungsbild des Eingangsbereichs hat unsere Wünsche und Vorstellungen in Sachen Optik und Design wahrwerden lassen und bildet mit dem Gebäude eine Einheit! Unser Wunsch war auch, das Gartentor „schlüssellos“ zu öffnen. Gira hat auch hier sofort eine Lösung parat, den „Keyless In Fingerprint“. Wir haben seitlich in die Steele, sowohl innen, als auch außen am Tor einen Fingerprint zum Öffnen eingebaut. Dieses Modul gibt es zwar nicht in Edelstahl, die dunkelgraue und sehr geradlinige Optik passt aber perfekt zu unserer Steele und sieht sehr edel aus.
Wie nicht anders zu erwarten, bietet Gira natürlich auch für den Innenbereich Lösungen, die Optik und Design gerecht werden. Wir haben zwei Wohnungsstationen Video AP Plus in Reinweiß glänzend eingebaut, eine im Eingangsbereich und die andere im hinteren Teil des Gebäudes, um nicht immer so weit laufen zu müssen, wenn es klingelt. Im ganzen Haus sind bereits die Gira Flächenschalter und Steckdosen in Reinweiß glänzend verbaut, zeitlos, schlicht und geradlinig. Alles wirkt harmonisch abgestimmt.
Erfahrungsbericht 2 vom 05.10.2018
Zum ersten Beratungstermin kam Herr Winsemann, von der für den Einbau beauftragten Firma Winsemann Elektro aus Schwanewede, persönlich bei uns vorbei und man fühlte sich sofort gut aufgehoben. Die Beratung war super kompetent, wir konnten alle Details fragen und besprechen, man merkte, dass Herr Winsemann sich mit der Materie und den Gira Systemen perfekt auskennt.
Da wir von Anfang an eine Anlage dieser Art geplant hatten, gab es schon eine Verkabelung in unserem Haus. Diese Verkabelung wurde von Herrn Winsemann überprüft und es stellte sich heraus, dass doch noch einige zusätzliche Kabel erforderlich sind, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Auch hier wurden wir unterstützt, Herr Winsemann klärte alles mit dem Elektriker, der unsere Hauselektrik installierte, und gab auch dem Zaunbauer genaue Instruktionen zur Erstellung der Steele. Die vorbereitenden Arbeiten dauerten dann doch noch einige Zeit. Wer einmal ein Haus gebaut oder saniert hat, weiß, dass eine Komponente von der anderen abhängig ist und es seine Zeit dauert. Gut Ding will Weile haben! Die ganze Zeit gab es aber eine reibungslose Kommunikation, so dass wir auf dem Laufenden waren. Als dann endlich die Steele fertig und alle Komponenten geliefert waren, gab es nochmals einen Besprechungstermin vor Ort, um uns den Ablauf zu erklären und die Vorarbeiten zu überprüfen. Für Anfang Oktober wurde dann der Installationstermin vereinbart.
Wir freuten uns sehr, jetzt ist es endlich soweit, unser Gira Türkommunikations-System wird eingebaut. Die beiden Elektriker der Firma Winsemann kamen pünktlich, wir haben gemeinsam sofort alles ausgepackt und nun konnte der Einbau, bei leider strömendem Regen, starten. Der Einbau wurde zügig und reibungslos durchgeführt, die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt, funktionieren einwandfrei.
Die Qualität von Gira und die Kompetenz der Mitarbeiter des Elektrofachbetriebs haben uns rundum überzeugt. Die Anlage ist ein optisches Highlight, der erste Eindruck ist absolut positiv, die Bild- und Sprachqualität super!
Leider konnte an diesem Tag der Fingerprint zum Öffnen des Gartentores noch nicht in Betrieb genommen werden, da ein nicht passendes Steuergerät geliefert wurde. Es wurde aber sofort mit Gira geklärt und wird schnellstmöglich erledigt und nachgeliefert. Da sowieso noch ein weiterer Termin vereinbart werden muss, um die Steuerung der Anlage per App fertigzustellen, kann dann alles in einem „Abwasch“ erledigt werden. Wir freuen uns riesig über unsere Video-Türsprechanlage und natürlich auf das Ausprobieren der vielfältigen Möglichkeiten im täglichen Leben!
Erfahrungsbericht 1 vom 22.08.2018
Wir haben 2014 eine Kirche gekauft und diese in den vergangenen Jahren zu einem Wohnhaus umgebaut. Komplette Sanierung Innen und Außen, angefangen mit der Elektrik, Sanitär, Heizung, bis zu den Fenstern, der Fassade usw. Eigentlich war es wie ein riesiger Rohbau. Die gesamte Planung und Durchführung hat dann bei diesem großen Objekt über 2 Jahre gedauert. Im Sommer 2016 sind wir endlich eingezogen, es war aber längst noch nicht alles fertig. Als nächster Schritt sollte nun die Außenanlage (Zaun, Video-Türsprechanlage, Pflasterung, Garten usw.) folgen.
Auch hier wünschten wir uns einen besonderen Einklang von Design und Qualität und bei der Video-Türsprechanlage natürlich Zuverlässigkeit ! Das Grundstück soll abgeschlossen und sicher sein, wir wollen wissen, wen wir auf unser Grundstück lassen. Es hat uns sehr gestört, dass das Außengelände noch frei zu betreten ist und man nicht sieht, wer vor der Tür steht. Gerade in der dunklen Jahreszeit. Oft verbunden mit einem unangenehmen Gefühl, wenn es klingelte und unser mittlerweile 10-jähriger Sohn zur Tür gelaufen ist.
Ende 2017, Anfang 2018 war es dann endlich soweit, wir hatten die Pflasterung geplant und in Auftrag gegeben. Die Zaunanlage wird nach unserer Planung individuell von einem metallverarbeitenden Betrieb hergestellt. Wir haben uns für einen hohen Zaun entschieden, Toreinfahrt und Gartentür fest verschlossen und elektrisch zu bedienen und eine große Steele, die die Türkommunikationsanlage und die Steuerung enthalten soll. Im Vorfeld haben wir natürlich sehr viel recherchiert (Internet, Baumarkt, Elektrofachbetrieb) und unter Einbeziehung der Aspekte Qualität, Optik, Design und Zuverlässigkeit kam eigentlich für uns gefühlt nur das Gira System 106 in Frage.
Da schien es wie ein Geschenk des Himmels als wir in der Zeitschrift Wohnglück von der Testaktion gelesen haben. Sofort haben wir eine Bewerbung geschrieben und gehofft, dass PREMIUMTEST unser Objekt so einmalig findet und uns als Tester auswählt. Die Freude war riesig groß als dann der Anruf kam, dass wir dabei sind. Wir bekommen unser Gira 106 Wunschsystem! Hurra! Es ging dann auch sehr schnell in die weitere Planung. Herr Free, Bezirksleiter von Gira, hat sich unser Objekt angeschaut, uns erste Informationen zu den Gira Systemen und den vielfältigen Möglichkeiten gegeben, uns die Kataloge dagelassen. Wir hatten schon einige Ideen und Vorstellungen, im persönlichen Gespräch waren wir positiv angetan was alles möglich ist. Herr Free hatte sogar einige Komponenten im Auto, wir konnten schon einmal einen ersten Blick auf das System 106 werfen, es anfassen, fühlen … Danach wurde innerhalb kürzester Zeit von Gira ein Elektrofachbetrieb, die Firma Winsemann Elektro aus Schwanewede, für den Einbau beauftragt.