Erfahrungsbericht 7 vom 08.01.2019
Für Optik, Funktionen und Steuerung per Handy eine glatte eins. Bild- und Sprachqualität sind auch gut. Wenn man die Türkommunikation allerdings wie bei uns in ein KNX System zur Gebäudesteuerung einbinden will, ist das echt komplex. Das Einrichten von dafür erforderlichem Router, IP Gateway, X1 Server und das Anlegen von Usern für die ganzen Geräte usw. dauert schon ein paar Stunden und braucht in jedem Fall einen KNX Fachmann.

- Marco (selbstständiger Schreinermeister, hemmerlein24.de) und Katrin (Geschäftsführerin eines Bauelemente-Herstellers) sowie ein Kind
- Neubau eines Hauses
- „Jahrelang haben wir nach der perfekten Türkommunikation gesucht. Beim Gira System 106 haben wir uns sofort in das schnörkellose, formschöne Design verliebt.“
Fazit:
Wenn die Einrichtung erstmal fertiggestellt ist und man den Gira G1 als Innenstation gekauft hat, hat man schlichtweg das beste System was der Markt zu bieten hat. Weltklasse, es gibt für diese Perfektion keine Schulnoten mehr, das System ist anderen um Lichtjahre voraus in Sachen Bedienfreundlichkeit und Optik.
Erfahrungsbericht 6 vom 05.12.2018
„Wow, das ist ja edel.“
„Erst gar keine Klingel und dann so ein Schmuckstück.“
„Wo kann man so etwas Schönes kaufen? Das war bestimmt teuer, oder?“
„Ich wusste erst gar nicht wo ich drücken soll und habe einfach alles mal ausprobiert.“
„Oh schön, Frau Hemmerlein, sie haben endlich eine Klingel. Jetzt kann ich alle Pakete von den Nachbarn bei Ihnen abgeben.“
Nun haben wir fast ein zweites Standbein: Paketannahme für die Nachbarn in unserem Neubaugebiet :-). Seit wir endlich eine funktionierende Türsprechanlage haben, sind unsere Besucher positiv gelaunt und alles rund um den Eingang läuft freundlicher.
Erfahrungsbericht 5 vom 29.10.2018
Der Besucher tritt vor das Klingelmodul und klingelt, nach etwa 4 Sekunden Verzögerung schaltet sich das Videobild ein. Das Bild ist klar erkennbar und scharf. Etwas blass und farblos wirkt es teilweise, aber zur Erkennung einwandfrei zu verwenden. Je heller das Umgebungslicht, desto farbenfroher wird das Bild. Ansonsten ist bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, kein nennenswerter Qualitätsunterschied feststellbar. Das Gerät meistert alle widrigen Umgebungslichtarten mit Bravur. Beachtenswert ist, dass das Bild nah und fern gestochen scharf ist. Den Bildausschnitt im G1 Innenmodul hätte ich mir etwas grösser vorgestellt. Der Bildausschnitt der gefilmt wird, erlaubt es aber trotzdem, dass man nicht direkt vor der Kamera stehen muss, um gut gesehen zu werden. Durch die Weitwinkelfunktion wird das Bild etwas kugelig, ist aber technisch nicht anders darstellbar vermutlich.
Erfahrungsbericht 4 vom 13.10.2018
Wir haben uns beim System 106 für die Variante aus Edelstahl entschieden. Das passt am besten zu unserem Haus und ist bestimmt robuster und kratzunempfindlicher als Alu oder weiß lackiert. Eine Abnutzung sieht nicht schön aus und ist bei Edelstahl nicht zu erwarten. Die Oberfläche könnte etwas glatter geschliffen sein, das wäre etwas „weicher“ beim Anfassen. Die Oberfläche ist auch etwas „fingerabdruckempfindlich“, ich habe sie mit Edelstahlpflegeöl eingerieben und hoffe, es ist damit behoben. Auf jeden Fall sieht die Oberfläche danach gleichmäßig aus und Fingerabdrücke sind nicht mehr zu erkennen. Nach einigen Wochen sind immer noch keine Fingerabdrücke zu sehen, das Pflegeöl tut wahre Wunder.
Einfach spitze ist auch unser lasergraviertes Namensschild. Auf der Gira Webseite gibt es dafür einen Beschriftungsservice, hier kann man verschiedene Schriften wählen, sein individualisiertes Namensschild gestalten und bestellen. Unseres wurde dann binnen 2-3 Tagen geliefert. Die Lasergravur ist nur an der Oberfläche, somit keine Schmutzecken, prima.
Was echt gut auffällt ist die hochqualitative Verarbeitung, die 4 Module sind untereinander eben und alle Fugen sind optimal in Passform. Das gesamte System ich doch relativ dick, ich werde es, wenn ich mal Luft habe, in die Säule flächenbündig einlassen. Dann ist es perfekt und wie ich finde, das beste was der Markt zur Zeit an Optik und Ästhetik bietet – unübertroffen schön.
Beim Klingeln wird die Hörmuschel hinterleuchtet und ein dezentes Piepen macht dem Besucher klar, die Klingeltaste hat auch ohne Schaltweg nur durch Druckempfindlichkeit den Klingelton im Inneren ausgelöst. Manche Leute fragen aber dennoch, ob es geklingelt hat, da die Taste ja keine gewohnte Tiefenbewegung macht, sondern nur wie ein Premiumhandy auf Touch reagiert. Ist halt die edelste Form der Designklingeltechnik.
Erfahrungsbericht 3 vom 26.07.2018
Die Firma Elektro Jooß GmbH aus Schweinfurt kam pünktlich und motiviert an. Zunächst wurden nochmals die Montageposition und die Verlegungsmöglichkeit besprochen. Ich wollte die Innensprechstation im EG in der Küche eingebaut haben, sodass beim Klingeln nicht der Kleine aufwacht.
Dann ging es auch schon los: Die Verkabelung war schnell gelegt und ein notwendiger zusätzlicher Verteilerkasten wurde vom Elektromeister Jürgen Weth gebracht. Die Jungs bohrten die passenden Löcher für die Hohlwanddosen in die Wand. Nach erfolgreicher Installation wurden die Komponenten ins Stromnetz gehängt und geprüft. Ein kleiner Kabeldreher wurde gefunden aber auch schnell behoben. Die Profis packten Ihren Laptop aus und lernten dann den TKS Communicator an, das ist die Schnittstelle zwischen Kamera und Türkommunikationsmodul.
Hier werden verschiedene Benutzer angelegt und die Innenkomponenten zugeordnet. Bei mir waren das 1x ein G1 mit PoE (Power over Ethernet = Das Gerät wird mit einem Netzwerkkabel angeschlossen und über dieses auch mit Strom versorgt) und 1x ein G1 mit WLAN.
Die Ersteinrichtung ist sehr komplex und muss nach einer festgelegten Reihenfolge geschehen und ist ohne einen geschulten Elektriker nicht durchführbar. Die Innenteile des G1 klicken satt in die Unterkonstruktion ein, sobald die richtige Rastposition gefunden ist. Das ist nicht ganz so formschlüssig, wenn man diese lösen muss, verbiegt sich das Bildschirmgerät etwas und man hat Angst es zu beschädigen.
Die weitere Einrichtung muss wieder über die Zusatzsoftware erfolgen. Dann heißt es User anlegen, das G1 freischalten und im Netz dann anmelden. Ist es einmal gemacht wird noch die Klingellautstärke und Klingelton (es gibt 10 Melodien) eingerichtet.
Dann wurde das erste Mal geklingelt!
Die Funktion ist so wie sie sein sollte, ist man allerdings zu schnell am Innengerät kommt das Videobild erst noch verzögert.
Die Türöffner-Funktion geht noch nicht, da hier noch ein Kabel verlegt und ein Relais eingebaut werden muss, um mein Motorschloss anzusteuern.
Nachdem alles dann soweit fertig war konnte ich die Anlage nochmal in Augenschein nehmen und war einfach begeistert von der Schönheit der eingebauten Komponenten! Die Außenstelle mit dem quadratischen Design fügt sich perfekt in mein Entrée ein und strahlt eine schlichte Eleganz aus. Die Innenteile sind einfach nur schön, der Näherungssensor funktioniert perfekt, kommt man dem Gerät auf ca. 30-50 cm näher, schaltet sich das Gerät selbst ein. Diese Entfernung kann auch noch eingestellt werden und auch die Touchbedienung funktioniert prima!
Erfahrungsbericht 2 vom 22.07.2018
Wir haben bei uns bereits ein KNX-System zur intelligenten Gebäudesteuerung installiert und wollten darüber gern auch die Türkommunikation bedienen. Nach Rücksprache mit PREMIUMTEST wurde uns bestätigt, dass dies nicht nur möglich ist, sondern Gira auch die benötigten Zusatzkomponenten gleich mitliefert. Das bietet uns „smarte“ Zusatzfunktionen: Beispielsweise die Möglichkeit, per Handy-App mit Besuchern an der Tür zu sprechen und die Tür zu öffnen – Wahnsinn.
Im persönlichen Gespräch bei uns zu Hause mit dem Gira Außendienst-Berater Jochen Kunkel und Elektroinnungsobermeister Jürgen Weth vom Elektrofachbetrieb Jooß aus Schweinfurt haben wir dann erörtert, was die beste Konfiguration für uns ist. Schnell waren wir uns einig, für den Außenbereich das Gira System 106 in Edelstahl zu nehmen. Das System wird zwar auch noch in Aluminium und weiß lackiertem Metall angeboten, ist dann aber bestimmt kratzempfindlicher als Edelstahl. Ich persönlich finde, dass trotz geringem Aufpreis, Edelstahl in jedem Fall die erste Wahl sein sollte. Auch ist die optische Wertigkeit von Edelstahl deutlich höher.
Weil wir schon ein KNX-System haben, werden bei uns innen zwei Gira G1 in schwarz als Wohnungsstation eingebaut, in weiß hätten sie nicht so gut zu unserer Wandfarbe gepasst. Diese „Bedienzentrale“ wird bei uns im Obergeschoß drahtlos per WLAN (aufgrund fehlenden Netzwerkkabels) angebunden und in der Küche im Erdgeschoß per PoE (Power over Ethernet), da für mich eine feste Verkabelung die beste Lösung ist. Der Einbauort in der Küche wurde so gewählt, dass man freien Blick aufs Display hat, der Klingelton auch noch auf der Terrasse gehört wird, aber der Besucher nicht sofort merkt, dass jemand zu Hause, auch um ggf. ungebetene Gäste abzuwimmeln.
Kurz danach konnte ich auch schon die Systemkomponenten das erste Mal in Händen halten, sehr cool. Und ein paar Tage später wurde das gelaserte Namensschild von Gira geliefert – sieht echt gut aus.
Erfahrungsbericht 1 vom 08.07.2018
Seit der Neubau unseres Hauses im Jahr 2010 fertiggestellt wurde, suchten wir immer wieder nach einer optisch und funktionell perfekten Türkommunikationslösung, die wir jahrelang nicht gefunden haben. Als das Gira System 106 auf den Markt gekommen ist, haben wir uns sofort in das schnörkellose, formschöne Design verliebt, konnten uns jedoch aus Kostengründen erstmal nicht dafür entscheiden. Nachdem aber unsere billige Türklingel nicht mehr wirklich gut funktionierte und unsere Gäste sich immer wieder über die Fehlfunktionen amüsierten, wollten wir das System 106 dann doch kaufen. Bei der Recherche stieß ich auf PREMIUMTEST und das Angebot, Produkttester für das System zu werden. Natürlich habe ich mich sofort beworben, in der Hoffnung, meiner Frau so den Wunsch nach einer Videotürkommunikationsanlage zu erfüllen. Nach längerem Warten, dann endlich die Zusage von PREMIUMTEST: Herr Hemmerlein, Sie sind dabei! Wir haben die Nachricht im Urlaub in Dubai erhalten und uns total gefreut.