Das berichtet Familie Becker/Grothe über die Gira Türkommunikation

Erfahrungsbericht 5 vom 12.12.2018

Wir schätzen den neuen Wohnkomfort sehr

Die Wochen mit unserem neuen Schmuckstück sind vergangen und wir haben uns schon richtig an den neuen Komfort gewöhnt. Tatsächlich sind wir zu Beginn bei fast jedem Klingeln aufgesprungen, zur Tür gelaufen und erst auf halber Strecke fiel uns ein, dass wir ja von nun an alles vom Wohnzimmer aus im Blick haben. Diesen Vorteil schätzen wir sehr, da wir in unserem Winkelbungalow doch eine recht große Strecke aus dem Wohnzimmer bis zur Eingangstür zurücklegen müssen.

Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf die Bedienungsfreundlichkeit legen, die absolut überzeugt. Für die Innenstation braucht es kaum technisches Verständnis, um die gewünschten Funktionen wie zum Beispiel den Klingelton oder den Bildspeicher einzustellen. Bisher haben wir die mitgelieferte Bedienungsanleitung so gut wie gar nicht gebraucht. Die einzelnen Symbole auf den Tasten sind selbsterklärend. Mit der Taste „Menü“ gelangt man, wie der Name schon sagt, in die Hauptschaltfläche. Mit den Pfeilen „auf“ und „ab“ kann man in den Zeilen weiter springen und durch die „OK“-Taste entsprechende Einstellungen auswählen. Unter den Pfeiltasten befindet sich links ein Licht-Symbol zum Ein- und Ausschalten der ggf. an das System angeschlossenen Lampe, welche wir allerdings (noch) nicht verwenden. Rechts daneben lässt sich mit einem einfachen Klick die Klingel ausstellen. Diese Funktion ist vor allem für meinen Partner unglaublich wichtig. Da er im 24-Stunden-Dienst arbeitet und zu unregelmäßigen Zeiten schläft, kann er nun auch am Nachmittag mit einem Fingerdruck für Stille im Haus sorgen. Unter diesen Symbolen befindet sich rechts die Annahme-Taste, um direkt mit dem Besuch vor der Tür sprechen zu können. Auch hier reicht ein Klick um sofort verbunden zu sein. Auf der linken Seite lässt sich mit dem Schlüssel-Symbol die Eingangstür öffnen.

Ein weiterer Vorteil ist die automatische Bildspeicherung, die es uns ermöglicht, auch später nachzusehen, welchen Besuch wir verpasst haben. Nachdem der Klingeltaster an der Außenstation betätigt wurde, zeichnet das System automatisch 3 Bilder auf und speichert diese intern ab. Blinkt das Hörer-Symbol, so weiß man dass wir Besuch verpasst haben. Die gespeicherten Fotos lassen sich anschließend beliebig oft ansehen und bei Bedarf mittels des Papierkorb-Symbols löschen.

Familie Becker/Grothe aus Magdeburg
  • Carolin Becker (Industriekauffrau) und Tobias Grothe (Berufsfeuerwehrmann)
  • Neubau eines Hauses
  • „Eine Video-Türsprechanlage ist perfekt, um für ein sicheres Gefühl zu sorgen. Wir wünschen uns eine einfache Bedienbarkeit und leicht zu verstehende Funktionen.“

Wir sind vor allem von den verbauten Materialien und der glatten Oberfläche sehr begeistert. Die Innenstation sieht nicht nur sehr edel aus, sie wertet auch unser gesamtes Wohnzimmer auf. Das System wirkt nicht zu aufdringlich aber auch nicht zu schlicht. Unsere gesamte Einrichtung im Haus ist im puristischen Stil mit dezenter Farbgestaltung gehalten, sodass sich das Gira Design perfekt in unser Wohnambiente integriert.

Erfahrungsbericht 4 vom 08.11.2018

Man sieht und hört ganz deutlich, wer vor der Tür steht

Die ersten Tage mit unserer neuen Video-Sprechanlage waren unglaublich aufregend. Nachdem uns Herr Porrmann alles Wichtige zu der Wohnungsstation erklärte, konnten wir uns in Ruhe mit allen Funktionen beschäftigen. Zu Beginn klickten wir uns durch die verschiedenen Ruftöne. Zur Verfügung stehen 10 polyphone Klingeltöne, die mit einem einfachen Tastendruck eingestellt werden können. Hier haben wir uns für einen klassischen Ton entschieden; aber auch verspielte Melodien sind mit dabei. Der Klingelton ist nicht aufdringlich und ich hatte anfangs Bedenken, dass das Läuten nicht in jedem Raum in unserem Bungalow zu hören ist. Aber die ersten Tests haben gezeigt, dass man diesen sogar im Garten wahrnimmt. Die Menü-Übersicht ist sehr verständlich und selbsterklärend. Schon nach kurzer Zeit waren wir mit den Bedientasten vertraut und probierten immer mehr aus. Die Kamera hat einen guten Winkel und klare Farben, sodass man den oder die Besucher auch bei Dunkelheit gut erkennen kann. Man sieht sehr deutlich, wer vor der Tür steht, auch wenn dieser etwas seitlich steht.

Besonders gut gefällt uns die Sprachqualität – sowohl die Wohnungsstation als auch die Außeneinheit gibt das Gesprochene über die Lautsprecher einwandfrei wieder. Für uns ist das ein völlig neues Gefühl, vom Wohnzimmer aus mit dem Besuch vor der Tür zu sprechen. Wir haben direkt Gefallen daran gefunden und die Gespräche anfangs bewusst in die Länge gezogen. Direkt am Tag nach der Installation konnten wir unsere erste Erfahrung mit einem Besucher in Abwesenheit machen. Als ich nach Feierabend nach Hause kam, blinkte mich das rote Hörer-Symbol auf der Wohnungsstation an – mit einem Klick auf die Taste zeigt das Farbdisplay automatisch 3 gespeicherte Bilder an, die kurz nach dem Läuten aufgenommen und auf der Micro-SD-Karte abgespeichert werden. Wir konnten klar erkennen, dass wir den Postboten verpasst hatten.

Auch unsere Nachbarn sprachen uns einige Tage später auf das Gira System an. „Die Türstation macht richtig was her und wertet das Haus noch einmal richtig auf“ waren einige Aussagen – und genau der Meinung sind wir auch!

Erfahrungsbericht 3 vom 17.10.2018

Einbau ohne Komplikationen

Der große Tag ist gekommen. Die Elektrofirma SES rief uns zur Abstimmung an und bereits 4 Tage später sollte der Einbau stattfinden. Die beiden Mitarbeiter Herr Porrmann und Herr Scharfenberg trafen pünktlich ein und unser Projekt Türsprecheinrichtung nahm Gestalt an. Bereits die Verpackung versprach hochwertige Produkte. Die einzelnen Elemente waren bruchsicher und gut verpackt.

Da unsere bisherige Klingelanlage als einfacher Drücker-Schalter an der Hauswand angebracht war, diese jedoch zu niedrig saß, um die Kamera auf perfekter Höhe anzubringen, entschieden wir uns für eine edelstahlfarbene Blindabdeckung. An der Innenwand im Flur wurde ein schmaler Schacht geschlitzt und mit einem Durchbruch an der richtigen Stelle wieder nach draußen geführt. In unserem Stromkasten im Hauswirtschaftsraum wurde die Gira Steuereinheit installiert. Von dort aus wurden die Kabel über den Dachboden in die Küche verlegt und mittels Kabelschacht an der Wand heruntergeführt. Ein zweiter Wanddurchbruch von der Küche in das Wohnzimmer ermöglichte so die Installation und Programmierung der Wohnungsstation. Der Umweg über die Küche war uns wichtig, da wir den Kabelschacht nicht täglich neben der Station im Wohnzimmer sehen wollten. Nun verschwindet das Kabel direkt hinter unserem Kühlschrank und fällt nur bei genauem Hinsehen auf.

Der Einbau lief komplikationslos, das im Vorfeld besprochene Vorhaben wurde exakt umgesetzt und innerhalb von 5 Stunden waren wir stolze Besitzer des Gira Türkommunikations-Systems. Herr Porrmann nahm sich nach der Installation viel Zeit für die Einweisung, überreichte uns die Dokumentation sowie die Bedienungsanleitung und beantwortete uns alle Fragen. Alle Arbeiten wurden professionell und einwandfrei durchgeführt und schon nach kurzer Zeit war klar – hier sind Profis am Werk!

Erfahrungsbericht 2 vom 06.10.2018

Gute Einbau-Vorbereitung

Über den Online-Konfigurator auf der Gira Homepage konnten wir uns im Vorfeld bereits einen Eindruck machen, welche Optionen das System bietet und welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen. 2 Wochen später fand der Termin mit der Elektrofirma SES Solar-, Elektro- und Sanitärtechnik GmbH bei uns Zuhause statt, bei dem uns das System noch einmal genau erklärt wurde. Ein Mitarbeiter der Elektrofirma stellte uns die verschiedenen Module des System 106 für außen vor und zeigte uns die zur Auswahl stehenden Oberflächen für die Wohnungsstation Video AP Plus im Innenbereich. Hier entschieden wir uns für ein eckiges Rahmendesign und eine reinweiße Glasfront. Anschließend besprachen wir die Vorgehensweise, wie das System eingebaut werden soll. Der Mitarbeiter der Elektrofirma suchte dabei die für uns beste Lösung und zusammen entwickelten wir einen Plan, wie der Einbau ablaufen soll. Dabei wurde bis ins Detail auf unsere Wünsche eingegangen und alle bis dahin noch vorhandenen Zweifel wurden aus dem Weg geräumt. Nun hieß es warten auf den Installationstermin …

Erfahrungsbericht 1 vom 04.10.2018

Der Wunsch nach einem Türkommunikations-System

Im Juni 2016 haben wir uns dazu entschieden, unseren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Kurz danach kauften wir ein Grundstück an der Stadtgrenze und die Planung unseres Einfamilienhauses begann. Bereits im Oktober 2017 durften wir einziehen und fingen an, uns einzuleben.

Schon nach kurzer Zeit im Haus kam der Wunsch nach einer Türsprecheinrichtung mit Video-Funktion auf. Da mein Partner im 24-Stunden-Dienst arbeitet und ich somit vor allem nachts viel Zeit allein im Haus verbringe, wünschte ich mir ein Gefühl von Sicherheit. So startete die Suche nach einer zeitgerechten Lösung im Internet. Beim Recherchieren stieß ich auf die Aktion von PREMIUMTEST, bei der Produkttester für das moderne Gira System 106 gesucht wurden. „Genau so etwas suchen wir“ war der erste Gedanke und wir begannen, uns umfangreich über die Funktionsweise und das Konzept des Systems zu informieren. Besonders das moderne Design mit seiner edlen Oberfläche hat uns auf Anhieb gefallen. Das System versprach aber auch eine einfache Handhabung und einen unkomplizierten Einbau, was unseren Erwartungen entgegenkam. Die Entscheidung, sich als Testerfamilie zu bewerben, viel demnach nicht schwer.

Dann die unglaubliche Nachricht: „Wir möchten Sie gern bei unserer Testaktion des Gira Türkommunikations-Systems dabei haben!“ Über die Zusage freuten wir uns riesig und informierten auch gleich unsere Familien. Allerdings kamen nun auch einige Fragen zur Einbausituation auf, die kurzfristig im Telefonat mit PREMIUMTEST geklärt wurden. Nun stand den Vorbereitungen für den Einbau nichts mehr im Weg.