Das berichtet Familie Baumert über BEKOTEC-THERM

Erfahrungsbericht 5 vom 18.12.2016

Funktioniert toll – wir sind begeistert

Was uns speziell bei BEKOTEC-THERM aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass wir die Raumtemperatur durch das individuell steuerbare Thermostat sehr gut regeln können. Auch die Bedienung ist einfach und erklärt sich von selbst.

Die Dauer, bis unsere Räume angenehm warm sind, beurteilen wir mit gut. Wenn wir nachts die Temperatur etwas heruntergeregelt hatten, dauert es morgens nicht wirklich lange, bis der Boden wieder warm und die gewünschte Temperatur im Raum erreicht ist. BEKOTEC-THERM reagiert viel schneller als wir es erwartet hätten. Bei weitem nicht so träge wie andere Fußbodenheizungen, über die wir gelesen haben oder über die Freunde aus eigenen Erfahrungen erzählt haben.

Aufgrund der niedrigen Vorlauftemperaturen und der besonders flachen Konstruktion von BEKOTEC-THERM gehen wir davon aus, dass das System eine sehr gute Energieeffizienz hat. Wir erhoffen uns deshalb eine erhebliche Heizkostenersparnis. Dies können wir natürlich erst nach einer kompletten Heizperiode richtig beurteilen. Nachdem die Fußbodenheizung jetzt schon mehrere Wochen läuft, lassen die ersten Blicke auf den Gaszähler aber schon positive Prognosen zu.

Familie Baumert aus 55257 Budenheim
  • Christian (40, Geschäftsführer) und Carolin (35, Betriebswirtin) sowie Tochter (7) und Zwillinge (4 Jahre)
  • Neubau eines Hauses
  • Einbau von BEKOTEC-THERM auf ca. 180 m² (Wohn-, Schlaf-, Kinder- und Badezimmer, Flur, Küche)

Von Vorteil ist hier sicher auch, dass wir in allen Räumen des Hauses Keramikfliesen (in Holzoptik) verlegt haben, die als Bodenbelag optimal sind im Hinblick auf die Wärmedurchlässigkeit, -verteilung und -speicherung. Sehr gut bei BEKOTEC-THERM ist auch, dass zwischen Estrich und Fliesen noch die DITRA-Entkopplungsmatte verlegt ist, die verhindert, dass sich in den Fliesen Risse bilden. Bei Fußbodenheizungen anderer Hersteller soll diese Rissbildung ja durchaus ein Problem sein. Bei Schlüter-Systems sind wir da auf der sicheren Seite, denn die geben eine Gewährleistung von 5 Jahren auf die Systemkomponenten und die schadensfreie Bodenkonstruktion. Auch das finden wir sehr gut. Insgesamt sind wir von der tollen Funktionalität unserer Fußbodenheizung begeistert.

Erfahrungsbericht 4 vom 29.11.2016

Für Raumklima und Wohlfühlfaktor eine glatte 1

Früher hatten wir auch Fliesen als Bodenbelag, aber eben keine Fußbodenheizung. Da war es gerade in den Wintermonaten schon sehr kalt an den Füßen und eigentlich nicht möglich, barfuß durch das Haus zu gehen. Das ist heute mit BEKOTEC-THERM zum Glück anders! Jetzt strahlen unsere Holzoptik-Fliesen eine gleichmäßige Wärme ab und wir empfinden die Wärme in den Räumen als sehr angenehm. Selbst unsere Kinder spielen oft einfach barfuß auf dem Boden und fühlen sich pudelwohl. Wir brauchen nun, z.B. in den Kinderzimmern, auch keine zusätzlichen Teppichläufer mehr, weil es einfach aus Wärmegesichtspunkten unnötig ist. Und schöner finden wir es ohne Teppiche sowieso.

Die angenehme Wärme und die gleichmäßige Wärmeverteilung ohne große Temperaturunterschiede, aber auch das Raumklima an sich und den Wohlfühlfaktor in unseren Räumen bewerten wir mit einer glatten 1. Dies hat im Hinblick auf Wohngesundheit und Wohlbefinden sicher auch sehr positive Auswirkungen. Nicht zu vergessen ist da auch, dass auf dem beheizten Boden Feuchtigkeit, z.B. im Bad oder der Küche, schneller abtrocknet, und deshalb das Bakterienwachstum verringert wird. Und es fühlt sich einfach sehr gut an, barfuß oder auf Socken über den warmen Boden zu laufen. Kürzlich waren Freunde von uns zu Besuch, denen auch die angenehm gleichmäßige Temperatur in den Räumen aufgefallen ist. Die wollten gar nicht mehr nach Hause 😉

Alles in allem erfüllt BEKOTEC-THERM unsere Erwartungen, die wir in Bezug auf die Behaglichkeit in unseren Räumen hatten, sehr gut.

Erfahrungsbericht 3 vom 10.11.2016

Ein echter Gewinn bei Optik und Platz

Wer kennt das Problem nicht? Heizkörper, meistens vom Design her noch nicht einmal besonders schön, hängen überall an den Wänden, stehen vor bodentiefen Fenstern, schränken die Einrichtungsmöglichkeiten ein und sind einfach nur störend. Auch dies sind wichtige Punkte, um sich grundsätzlich für eine Fußbodenheizung, anstatt eines herkömmlichen Heizsystems, zu entscheiden.

Uns gefällt sehr, dass wir jetzt diese unschönen Heizkörper nicht mehr brauchen, weil wir BEKOTEC-THERM haben. Das ist im Vergleich zu früher ein echter Gewinn für die Raum-Optik und die Platzverhältnisse.

In unserem neuen Haus haben wir viele große, bodentiefe Fenster, die richtig gut aussehen und viel Licht in die Räume lassen. Nicht auszudenken, wenn man da Heizkörper vor die Fenster gebaut hätte. Oder an die relativ kleinen Wandflächen. Wo hätte man dann Schränke, Kommoden oder die Couch hinstellen sollen? Sehr gut, dass wir dank BEKOTEC-THERM diese Probleme nicht hatten und die Möbel und andere Einrichtungsgegenstände so stellen konnten, wie wir wollten. Das ist tatsächlich ein Platzgewinn durch das Mehr an Stellfläche.

Von der Optik unserer Räume und den Möglichkeiten, unsere Einrichtungs- und Gestaltungsideen umsetzen zu können, sind wir durchweg begeistert. Mal ganz abgesehen davon, dass wir es auch sehr gut finden, dass wir keine Heizkörper mehr aufwendig reinigen und alle paar Jahre streichen müssen, was immer sehr nervig war.

Erfahrungsbericht 2 vom 07.09.2016

Der Estrich ging richtig fix

Nachdem die Noppenplatten und die Heizschläuche verlegt waren, kam im ganzen Haus der dünnschichtige Zementestrich dran. Das verlief ohne Probleme und wurde von der Firma KLK Raumdesign aus Wiesbaden innerhalb eines Tages erledigt.

Nach einer sehr kurzen Trocknungszeit wurde durch unseren Fliesenfachbetrieb KPS Fliesen aus Hahnheim, direkt nach der Begehbarkeit, die DITRA 25-Entkopplungsmatte verlegt. Wir konnten gar nicht so schnell schauen, so fix ging das alles. Die komplette Trocknungszeit durch Aufheizen des Estrichs entfiel völlig. Ein toller Zeitgewinn über den wir uns natürlich sehr freuten.

Nachdem die Entkopplungsmatte verlegt war, konnte auch direkt mit der Verlegung des Fußbodens begonnen werden.

Wir hatten uns im Vorfeld für eine Fliese in Holzoptik entschieden, die zusammen mit BEKOTEC-THERM für ein optimales Wärmeempfinden sorgen soll.

Wir sind nun auf die erste längere Kältephase gespannt. Der erste Eindruck beim Ausprobieren war jedenfalls schon mal äußerst positiv!

Erfahrungsbericht 1 vom 22.08.2016

Einbau lief absolut problemlos und zügig

Aktionsbeginn und Vorbereitung:

Von unserem Fliesenleger haben wir im Rahmen unseres Neubauvorhabens von Schlüter-Systems und BEKOTEC-THERM erfahren. Wir waren direkt angetan von den Produkten, da auch er selbst das System bei sich privat verbaut hat und uns entsprechend das ein oder andere darüber erzählen konnte. Er machte uns auch auf eine Testaktion aufmerksam und wir nutzten die Chance und haben uns beworben. Wir haben uns dann sehr darüber gefreut, dass wir als Tester ausgewählt wurden und waren natürlich sehr gespannt darauf, was uns erwartet.

Dass wir unser Haus mit einer Fußbodenheizung ausstatten wollen, war von Anfang an klar. Dementsprechend haben wir uns auch schnell über die Vorteile einer Fußbodenheizung im Allgemeinen informiert und dann im Speziellen über Vorzüge des Systems von Schlüter-Systems.

Unsere Erwartungen sind natürlich ein angenehmer „warmer“ Boden, aber vielmehr grundsätzlich wohltemperierte Räume mit einer optimalen Wärmeverteilung und kurzer Reaktionszeit. Ebenso hat natürlich die Energieeinsparung eine hohe Priorität, die durch die niedrige Vorlauftemperatur bei BEKOTEC-THERM auf jeden Fall gegeben ist.

Als wir telefonisch über den Test informiert wurden, haben wir uns mit den Produkten intensiver beschäftigt und diese in die Neubauplanung integriert. In der darauffolgenden Zeit haben wir einige Telefonate mit Schlüter-Systems geführt und es wurden Termine zur Ortsbegehung vereinbart. Den persönlichen Kontakt vor Ort mit dem Fachberater Herrn Dämgen haben wir als sehr positiv, kompetent und vor allem „just-in-time“ empfunden.

Einbauzeiten/ Aufbauhöhe:

Der geplante Einbautermin durch die Firma Wittstock & Berkmann GmbH sowie die notwendige Anlieferung der Materialien hat bestens funktioniert. Der Einbau lief absolut problemlos und zügig. Besonders die hohe Qualität der verwendeten Materialien ist allen sehr positiv aufgefallen.

Nachdem die Fußbodendämmung inklusive Trittschalldämmung ausgelegt wurde, war die Schlüter-Noppenplatte dran. In diese wurden dann die orangefarbenen Heizrohre verlegt und an die speziellen Heizkreisverteiler angeschlossen.

Die geringe Aufbauhöhe von BEKOTEC-THERM sorgt bei uns im Neubau nun dafür, dass wir unsere geplante Aufbauhöhe nun mit noch mehr Dämmung „auffüllen“ können, was sich sicher sehr positiv in der Energiebilanz widerspiegelt.

Erster Eindruck:

Der erste Eindruck ist äußerst positiv, da die Kommunikation mit Schlüter-Systems, die Anlieferung der Materialien, als auch der Einbau sehr gut funktioniert haben.

Wir freuen uns schon auf die ersten kalten Tage und den ersten Härtetest!

Unsere 3 Kinder verbringen sehr viel Zeit spielend auf dem Boden, es wird interessant sein zu sehen, wie der warme Boden auch von den Kindern empfunden wird.

Als nächstes kommt nun der dünnschichtige Zementestrich sowie die Verlegung der Schlüter-Ditra-Entkopplungsmatte. Wir werden weiter berichten …