Produkt zum Begriff Elektrotechnik:
-
Handbuch Elektrotechnik
Handbuch Elektrotechnik , Dieses Handbuch stellt in systematischer Form alle wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik in der komprimierten Form eines Nachschlagewerkes zusammen. Es wurde für Studenten und Praktiker entwickelt. Für Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets wird ein umfassender Einblick in Nachbargebiete geboten. Die didaktisch ausgezeichneten Darstellungen ermöglichen eine rasche Erarbeitung des umfangreichen Inhalts. Über 2000 Abbildungen und Tabellen, passgenau ausgewählte Formeln, Hinweise, Schaltpläne und Normen führen den Benutzer sicher durch die Elektrotechnik. Der Inhalt - Mathematik - Physik - Werkstoffkunde - Elektrotechnik - Elektronik - Leistungselektronik - Technische Kommunikation - Datentechnik - Automatisierungstechnik - Regelungstechnik - Messtechnik - Energietechnik - Nachrichtentechnik - Signal- und Systemtheorie Die Zielgruppen Studierende, Professoren und Dozenten an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Fachschulen Technik Ingenieure und Praktiker der Elektrotechnik Die Herausgeber Prof. (em.) Dr.-Ing. Wilfried Plaßmann lehrte an der Hochschule Hannover, Fakultät I, Elektro- und Informationstechnik. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Detlef Schulz leitet das Fachgebiet Elektrische Energiesysteme an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Die Autoren sind Fachleute aus Industrie, Forschung und Lehre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 279.99 € | Versand*: 0 € -
Zastrow, Dieter: Elektrotechnik
Elektrotechnik , Dieses Grundlagenlehrbuch vermittelt die Grundzüge der Elektrotechnik auf einem mittleren mathematischen Niveau. Es fördert das Verständnis für elektrische Vorgänge und Schaltungen sowie der anzuwendenden rechnerischen und grafischen Analyseverfahren einschließlich der messtechnischen Erfassung der elektrischen Grundgrößen. Im Lösungsteil werden die überwiegend mathematisch dargestellten Lösungen der Übungsaufgaben auch durch ausführliche textliche Erläuterungen und alternative Lösungswege ergänzt. Die Aufgabensammlungen Elektrotechnik 1 und 2 von Vömel/Zastrow im Springer Vieweg Verlag bieten weitere und vertiefende Übungsaufgaben zum Lehrstoff an. Der Inhalt Elektrische Ladung, Spannung, Strom und Widerstand - Energieumsetzung im Verbraucher - Grundstromkreise - Verzweigte Stromkreise - Netzwerke - Elektrostatisches Feld - Ladungsvorgänge bei Kondensatoren im Gleichstromkreis - Magnetisches Feld - Induktion - Schaltvorgänge bei Spulen im Gleichstromkreis - Wechselstromgrößen und Kennwerte - Kondensator und Spule im Wechselstromkreis - Grundschaltungen im Wechselstromkreis - Einführung der komplexen Rechnung - Frequenzgang von RC-Gliedern - Schwingkreis, Resonanzkreis - Transformatoren - Dreiphasensystem - Lösungen der Übungen - Wissensspeicher Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen der Elektrotechnik (Technikerschulen), Berufsakademien und Fachhochschulen verschiedener Studiengänge Der Autor Dieter Zastrow ist Studiendirektor a.D. und Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ¿ Mannheim. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.99 € | Versand*: 0 € -
Pregla, Reinhold: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Dieses bewährte Lehrbuch zu den Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt umfassend alle wesentlichen Inhalte für das Grundstudium: . Beschreibung physikalischer Vorgänge . Das statische elektrische Feld . Der elektrische Strom . Gleichstromschaltungen . Berechnung linearer Netzwerke . Das magnetische Feld . Die elektromagnetische Induktion . Der elektrische Stromkreis im quasistationären Zustand . Wechselströme und Netzwerke . Glossar als Überblick über die Begriffswelt der Elektrotechnik, zur schnellen Repetition von Phänomenen und als Nachschlagewerk Das Werk ist unterteilt in 14 Kurseinheiten, die ihrerseits verschiedene Lernzyklen enthalten. Für jeden Lernzyklus werden eingangs die Studienziele formuliert. Anschließend erfolgt die anschauliche Darstellung der Inhalte der jeweiligen Lerneinheit. Anhand der Kontrollfragen in den die Abschnitte beschließenden Aktivierungselementen kann das Erreichen der jeweiligen Lernziele überprüft werden. Darüber hinaus enthält jede Kurseinheit weitere Aufgaben zur Vertiefung, die der Festigung des Stoffs dienen. Dieses Lehrbuch basiert auf Kursen für das Fernstudium und zeichnet sich insbesondere durch die hervorragende didaktische Aufbereitung des Stoffs aus! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, WolkenId: 1404106
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Nerreter, Wolfgang: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Dieses für das Studium an Hochschulen entwickelte Lehrbuch fasst die Grundlagen der Elektrotechnik zusammen. Die Berechnung elektrischer Schaltungen mit Micro-Cap wird erläutert und an Beispielen gezeigt. Mathematische Berechnungen von Aufgaben und Beispielen werden mit MATLAB durchgeführt. Die wichtigsten Themen werden gestrafft, ganzheitlich und anschaulich vermittelt: - Grundbegriffe - Netze an Gleichspannung - Zeitkonstante Felder - Zeitabhängige Größen - Zeitabhängige Felder - Netze an Sinusspannung - Drehstrom - Schaltvorgänge - Nichtsinusförmige Größen - Leitungen - Bauelemente - Analoge Schaltungen - Elektrochemie - Ströme in Nichtleitern Studierende und Schüler:innen aller technischen oder informationstechnischen Studienrichtungen, vor allem der Elektrotechnik, erhalten durch die didaktisch ausgefeilte Darstellung des umfangreichen Stoffes optimale Lernhilfen, durchgerechnete Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen und Kontrollfragen. Wichtige Fachausdrücke werden auch in englischer Sprache angegeben. Auf den Webseiten plus.hanser-fachbuch.de und www.grundlagen-elektrotechnik.de können die Micro-Cap-Schaltungen, auf die im Text mit dem www-Logo hingewiesen wird, abgerufen und heruntergeladen werden. Außerdem sind die MATLAB-Programme erhältlich, mit denen Aufgaben, Beispiele und einige Bilder berechnet wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizin eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Systemen zu verbessern?
In der Maschinenbauindustrie kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die Leistung von Maschinen und Anlagen zu verbessern, indem sie Unregelmäßigkeiten und potenzielle Ausfälle frühzeitig erkennt. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse dazu beitragen, die Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten und Systemen zu erhöhen, indem sie Probleme wie Lockerheit von Verbindungen oder Defekte in Bauteilen aufdeckt. In der Medizin kann die Schwingungsanalyse genutzt werden, um die Sicherheit von medizinischen Geräten und Implantaten zu verbessern, indem sie Abweichungen und potenzielle Defekte frühzeitig erkennt, um so die Patientensicherheit zu gewährleisten. Durch die Anwendung der Schwingungsanalyse in
-
Wie kann die Signalprüfung in der Elektrotechnik dazu beitragen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte zu gewährleisten?
Die Signalprüfung ermöglicht die Überprüfung der Funktionalität elektronischer Geräte und identifiziert mögliche Fehlerquellen. Durch die Prüfung werden potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und behoben. Dadurch wird die Zuverlässigkeit und Sicherheit der elektronischen Geräte gewährleistet.
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizin eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Geräten und Systemen zu verbessern?
Die Schwingungsanalyse kann im Maschinenbau eingesetzt werden, um die Leistung von Maschinen zu verbessern, indem sie Unregelmäßigkeiten und Defekte frühzeitig erkennt. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse dazu beitragen, die Zuverlässigkeit von elektrischen Geräten und Systemen zu erhöhen, indem sie potenzielle Ausfälle vorhersagt. In der Medizin kann die Schwingungsanalyse genutzt werden, um die Sicherheit von medizinischen Geräten zu verbessern, indem sie Abweichungen in der Funktionsweise frühzeitig erkennt und so die Patientensicherheit erhöht. Durch die Anwendung der Schwingungsanalyse können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was letztendlich die Leistung, Zu
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizin eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Systemen und Geräten zu verbessern?
In der Maschinenbauindustrie kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die Leistung von Maschinen zu verbessern, indem sie Unregelmäßigkeiten und potenzielle Ausfälle frühzeitig erkennt. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse dazu beitragen, die Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten zu erhöhen, indem sie Vibrationen und Resonanzen identifiziert, die zu Schäden führen könnten. In der Medizin kann die Schwingungsanalyse verwendet werden, um die Sicherheit von medizinischen Geräten zu verbessern, indem sie Unregelmäßigkeiten in der Funktionsweise frühzeitig erkennt und so die Patientensicherheit gewährleistet. Durch die Anwendung der Schwingungsanalyse in diesen Bereichen können potenzielle
Ähnliche Suchbegriffe für Elektrotechnik:
-
Grundlagen der Elektrotechnik (Hagmann, Gert)
Grundlagen der Elektrotechnik , In dem vorliegenden bewährten Lehrbuch, das nun bereits in der 18. Auflage erschienen ist, werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Die Ausführungen beginnen mit der Behandlung von Gleichstromkreisen. Danach werden die verschiedenen Methoden der Netzwerkberechnung vorgestellt. Es schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Im zweiten Teil des Buches werden die verschiedenen Bereiche der Wechselstromtechnik behandelt. Um eine optimale Verständlichkeit des Stoffes zu erreichen, werden die Leserinnen und Leser schrittweise von einfachen Sachverhalten zu komplexeren Problemstellungen geführt. Weiterhin sind jedem Abschnitt Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet, die für die Verständlichkeit der Sachverhalte von besonderer Bedeutung sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 18., durchgesehene und korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hagmann, Gert, Auflage: 20018, Auflage/Ausgabe: 18., durchgesehene und korrigierte Aufl, Abbildungen: 225 Abbildungen, Keyword: Elektrisches Feld; Gleichstromkreise; Gleichstromtechnik; Magnetisches Feld; Netzwerkberechnungen; Technik; Wechselstromtechnik, Fachschema: Elektrotechnik, Fachkategorie: Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Elektrotechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: AULA-Verlag, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 20, Gewicht: 518, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783891048047 9783891047798 9783891047477 9783891047309 9783891047217, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.95 € | Versand*: 0 € -
Elektrotechnik für Dummies (Felleisen, Michael)
Elektrotechnik für Dummies , Dieses Buch erklärt Ihnen einfach und verständlich, was Sie im Studium über die Elektrotechnik unbedingt wissen sollten. Von einfachen elektrischen Stromkreisen über das ohmsche Gesetz bis hin zu magnetischen Feldern und den Grundlagen der Wechselstromtechnik ist alles vertreten. Schon bald werden Sie mit Widerstand, Kondensator und Kapazität, Spule und Induktion ganz selbstverständlich umgehen. Dank zahlreichen Beispielen und Schritt-für-Schritt-Rechnungen stellen Klausuren kein Problem mehr für Sie dar. Die nächste Prüfung kann also kommen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190213, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Felleisen, Michael, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: Buch; Bücher; Einfach erklärt; Elektronik; Elektrotechnik u. Elektronik; Grundlagen; Lehrbuch; Praxis; Studium; Technik, Fachschema: Elektrotechnik~Elektronik - Elektroniker~Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrotechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 175, Breite: 237, Höhe: 19, Gewicht: 594, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527710379 9783527705559, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Scholz, Reinhard: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Wie sieht Strom aus? Elektrizitätslehre leicht erklärt! Die Elektrotechnik spielt in nahezu allen Ingenieurwissenschaften eine wichtige Rolle. Dieses Lehrbuch vermittelt ihre elementaren Grundlagen, die für viele Studiengänge unverzichtbar sind. Nach dem Durcharbeiten des Buches sind Leser:innen in der Lage, elektrische Schaltkreise zu analysieren und mathematisch zu behandeln. Nach einem kurzen Einblick in die physikalischen Grundlagen, konzentriert sich das Lehrbuch auf technische Aspekte aus Anwendersicht. Im Vordergrund steht die Analyse passiver elektrischer Schaltungen mit modernen computergestützten Methoden. Leser:innen erhalten mithilfe von Schaltbildern einen ersten Einblick in die Darstellung elektrischer Netzwerke sowie deren mathematische Beschreibung durch die Kirchhoff'schen Regeln und das Ohm'sche Gesetz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Behandlung der Wechselstromtechnik, die Gleichstromtechnik wird als Sonderfall der Wechselstromtechnik betrachtet. Für die Berechnung der Beispiele und die Bearbeitung der Übungsaufgaben wird das Mathematik-Programm "Octave" verwendet. Für die Neuauflage wurde das kompakte Lehrbuch um ein Kapitel zu Einschalt- und Einschwingvorgängen erweitert. Die analytische Lösung der auftretenden linearen Differenzialgleichungen wird diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Herleitung und Anwendung von Algorithmen zur iterativen Lösung mit Octave. Auf https://plus.hanser-fachbuch.de stehen wertvolle Zusatzmaterialien wie Lösungen, zusätzliche Aufgaben und Octave-Programme zur Verfügung. Aus dem Inhalt: - Elektrizität und Magnetismus - Zeitabhängige Größen - Bauelemente und Grundschaltungen - Frequenzselektive Schaltungen - Leistung und Arbeit - Lineare elektrische Netzwerke - Einführung in die Netzwerktheorie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Bernstein, Herbert: Grundlagen der Elektrotechnik
Grundlagen der Elektrotechnik , Dieses Fachbuch führt Studenten, Schüler und Selbststudierende in die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik ein. Es werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik, des Kondensators und der Spulen in einem Band zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Daran schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Zur Erzielung einer optimalen Verständlichkeit erfolgt die Darbietung des Stoffes nach dem Grundsatz, den Leser von einfachen Sachverhalten schrittweise zu komplexeren Problemstellungen zu führen. Zusätzlich sind den einzelnen Abschnitten Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet. Sie sind zum Erfassen der Gedankengänge von besonderer Bedeutung. Das Buch ist in acht Kapiteln unterteilt: Physikalische Größen und ihre Einheiten Elektrotechnische Größen im Gleichstromkreis Einfacher Stromkreis Erweiterter Strombereich Messgeräte für die Grundschaltungen der Elektronik Kondensator Spulen, Transformatoren, Relais und Lautsprecher Zusammengesetzte Wechselstromkreise Die Aufgaben sind zum großen Teil der elektrotechnischen Praxis entnommen und werden mit steigendem Schwierigkeitsgrad angeboten, so dass für jede Vorbildungsstufe geeigneter Übungsstoff zu finden ist. Der Inhalt ist als Hilfsmittel für den Unterricht und das Selbststudium bestimmt, sie kann auch dem Praktiker beim Auffrischen seiner Kenntnisse und zur Förderung seiner Rechenfertigkeit nützlich sein. Mit diesem Buch gibt der Autor sein gesamtes Wissen, das er sich im Laufe der Zeit in der Industrie und dem Unterricht an einer Technikerschule angeeignet hat, an den Leser weiter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Strukturen und Systemen zu verbessern?
Die Schwingungsanalyse kann im Maschinenbau eingesetzt werden, um die dynamische Belastung von Maschinen und Anlagen zu verstehen und zu optimieren. Dies kann dazu beitragen, die Leistung und Lebensdauer von Maschinen zu verbessern und Ausfälle zu vermeiden. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die Stabilität und Zuverlässigkeit von elektrischen Systemen zu bewerten. Dies kann dazu beitragen, potenzielle Probleme wie Resonanzen und Vibrationen zu identifizieren und zu beheben, um die Sicherheit und Effizienz der Systeme zu verbessern. Im Bauwesen kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die Auswirkungen von Schwingungen auf die Strukturen zu bewerten und zu minimieren. Dies
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Elektrotechnik eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Strukturen und Geräten zu verbessern?
In Maschinenbau kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die dynamische Belastung von Maschinenkomponenten zu bewerten und so die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Im Bauingenieurwesen kann die Schwingungsanalyse helfen, die strukturelle Integrität von Bauwerken zu überwachen und potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen, um die Sicherheit zu gewährleisten. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die Leistung von elektronischen Geräten zu optimieren und potenzielle Ausfälle zu verhindern, was die Zuverlässigkeit erhöht. Durch die Anwendung der Schwingungsanalyse können Ingenieure in allen drei Bereichen die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Strukture
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Strukturen und Systemen zu verbessern?
Die Schwingungsanalyse kann im Maschinenbau eingesetzt werden, um die dynamische Belastung von Maschinen und Anlagen zu verstehen und zu optimieren. Dadurch können die Leistung und Lebensdauer der Maschinen verbessert werden. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse eingesetzt werden, um die Stabilität von elektrischen Systemen zu bewerten und potenzielle Probleme wie Resonanzen oder Vibrationen zu identifizieren. Dies trägt zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von elektrischen Systemen bei. Im Bauwesen kann die Schwingungsanalyse verwendet werden, um die dynamische Reaktion von Strukturen auf externe Einwirkungen wie Wind, Erdbeben oder Schwingungen zu untersuchen. Dadurch können die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bauwerken verbessert
-
Wie kann die Schwingungsanalyse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen eingesetzt werden, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Strukturen und Systemen zu verbessern?
Die Schwingungsanalyse kann im Maschinenbau eingesetzt werden, um die Leistung von Maschinen zu verbessern, indem sie Unwuchten, Lagerprobleme oder strukturelle Schwächen aufdeckt. In der Elektrotechnik kann die Schwingungsanalyse dazu beitragen, die Zuverlässigkeit von elektrischen Systemen zu verbessern, indem sie potenzielle Probleme wie lose Verbindungen oder mechanische Belastungen identifiziert. Im Bauwesen kann die Schwingungsanalyse genutzt werden, um die Sicherheit von Strukturen zu verbessern, indem sie strukturelle Schwächen oder potenzielle Schäden durch Vibrationen aufdeckt. Durch die Anwendung von Schwingungsanalyse können in allen drei Bereichen potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was let
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.